Ein Tag im Leben von
Reinhard Berning
Einfach mieten und machen!

Schon seit 1995 ist Reinhard Geschäftsführer und Inhaber von Berning Mietservice in Nordwalde. Wenn ein Kunde bei ihm ein Gerät bestellt, fragt er sofort weiter nach: "Was ist denn das Problem, das Sie damit lösen möchten?" Das Gerät ist ihm in dem Moment egal – der Kunde und sein Problem sind es nicht! Seine Philosophie ist es, als Dienstleister den Kunden ihr Problem abzunehmen, er ist ein Problemlöser und ein "Möglichmacher" - daher auch das Unternehmensmotto: "Einfach mieten und machen!"
Als wir ihn um ein Interview baten, hat es Reinhard einfach gemacht!
Reinhard, wie sieht dein Start in den Tag aus?
Aufstehen, Zeitung lesen und dann auf zur Firma.
Klamottenfrage: Anzug, Blaumann oder Hoody?
Lieblingsoutfit: Blaue Jeans & blau kariertes Hemd, ggf. mit passendem Pullover und Schal.
Hand aufs Herz: Wie viele Kollegen sind vor dir im Büro?
Meistens alle gleichzeitig - 15 Minuten vor Arbeitsbeginn!
Was ist deine erste Tätigkeit morgens im Büro?
Aufträge schreiben, Mails lesen & To-do-Liste des Tages erstellen.
Lieblings-Büro-Gadget, auf das du nicht mehr verzichten kannst?
Mobiltelefon.
Nutzt du ein To-do-Listen-Tool (welches?) oder eine klassische Papierliste?
Klassisch - den DIN-A5 Block von Berning

Deine Top-Fünf unverzichtbaren Apps und Tools im Alltag:
iPhone
Vermietprogramm AFD
Outlook
WhatsApp
Wie verbringst du deine Mittagspause?
Ich bin zum Mittagessen mit Margret und Hannah zu Hause, anschließend eine halbe Stunde Augenpflege
Dein Nr. 1 Produktivitätskiller:
Wenn der Abend mit Freunden oder Familie mal länger wird und der Schlaf zu kurz kommt!
Nette Umschreibung für „Lass mich in Ruhe, ich hab‘ Feierabend“?
Machen wir morgen ...
Wie hältst du dich neben dem Büroleben fit?
Fahrrad fahren - mit Ausbaupotenzial für 2020!
Womit kannst du abends am besten abschalten?
Zeit mit Familie und Freunden verbringen, Spiele von Preußen Münster schauen.
Vielen Dank für deine Antworten, Reinhard!
Das könnte Sie auch interessieren:
Arbeiten lassen in luftiger Höhe: Fünf Vorschriften, die der Chef kennen sollte
Warum es die „Du-kommst-aus-dem-Gefängnis-frei-Karte“ nicht nur bei Monopoly gibt.
Was Höhenarbeiter vor ihrem "erstem Mal" auf der Arbeitsbühne wissen sollten
Wer für seine Arbeit eine Hubarbeitsbühne einsetzt, setzt sich einem zusätzlichen Risiko aus. Um dies zu minimieren, benötigt man als Höhenarbeiter eine zusätzliche Ausbildung. Wir erklären euch, was für Schulungsangebote es gibt und wie die einzelnen Bestandteile zusammenhängen.